
Denis Alt und Gabriela Wenke lesen im Altenzentrum Dr. Carl-Kircher-Haus Meisenheim vor „Emil und die Detektive als Fortsetzungsroman“: am 25. November und 2. Dezember
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags werden der Landtagsabgeordnete Denis Alt aus Bad Sobernheim und die Literatur-Journalistin Gabriela Wenke aus Rehborn interessierten Bewohnern des Altenzentrums aus dem bekannten Buch von Erich Kästner „Emil und die Detektive“ vorlesen. Das Besondere – dies geschieht an zwei Tagen: Den Anfang macht Dr. Denis Alt am Freitag, 25.11.2016, 10 Uhr, und eine Woche später, Freitag, 2. Dezember, 10 Uhr, wird Gabriela Wenke die Geschichte weiterlesen. Der Roman wurde bereits 1929 veröffentlicht und hat die nachkommende Kinder- und Jugendliteratur stark beeinflusst. Humor, Abenteuer und die Milieuschilderung machen die Geschichte nicht nur für junge Menschen lesens- und hörenswert. Auch Gäste sind bei den Lesestunden im Meisenheimer Altenzentrum, Hinter der Hofstadt 10, herzlich willkommen.
Emil und die Detektive (Erich Kästner) Erstveröffentlichung 1929
Inhalt: Zum ersten Mal darf Emil allein nach Berlin fahren. Seine Großmutter und die Kusine Pony Hütchen erwarten ihn am Blumenstand im Bahnhof Friedrichstraße. Aber Emil kommt nicht, auch nicht mit dem nächsten Zug. Während die Großmutter und Pony Hütchen noch überlegen, was sie tun sollen, hat Emil sich schon in eine aufregende Verfolgungsjagd gestürzt. Quer durch die große fremde Stadt, immer hinter dem Dieb her, der ihm im Zug sein ganzes Geld gestohlen hat. Zum Glück bekommt Emil bald Unterstützung: von Gustav mit der Hupe und seinen Jungs.
Das könnte dich auch interessieren

Marc Ullrich und Denis Alt: Ohne Blutspenden läuft nichts – Besuch beim DRK-Blutspendedienst in Bad Kreuznach
26. Juli 2018
Denis Alt zu Report der Kammern: „Rheinland-Pfalz ist Gründerland“
5. Juli 2016