
Denis Alt ruft zur Teilnahme auf: Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ sucht Projekte zu Bildung und Arbeit
Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen unter dem Motto „digitalisieren. revolutionieren. motivieren. Ideen für Bildung und Arbeit in Deutschland und Europa” auch dieses Jahr wieder innovative Ideen. Gefragt sind Projekte, die zu diesem Thema Lösungen anbieten, die Deutschland in die Zukunft führen, aber auch in Europa wirken können oder erst durch Europa möglich werden.
Dr. Denis Alt unterstützt den Innovationswettbewerb und empfiehlt allen Projekten der Region die Teilnahme: „Herausfordernden Entwicklungen wie Digitalisierung und Automatisierung können wir mit neuen Bildungs- und Arbeitsansätzen begegnen. Ich bin mir sicher, dass es in unserer Region viele Projekte gibt, die daran arbeiten, die Bildungs- und Arbeitswelt von morgen entsprechend zu gestalten, und hoffe, dass sie die Chance ergreifen und sich bewerben.“
Bewerben dürfen sich Gründer, Firmen, Projektentwickler, Kunst- und Kultureinrichtungen, Universitäten, soziale und kirchliche Einrichtungen, Vereine, Verbände, Genossenschaften sowie private Initiatoren und Initiativen, die ihren Sitz in Deutschland haben. Die Bewerbung ist bis einschließlich 12. Februar 2019 unter www.land-der-ideen.de/anmeldung möglich. Eine Expertenjury wählt die 10 besten Ideen aus.
Das könnte dich auch interessieren

Erfolgreiche Konsolidierung des Landeshaushalts wird ohne Abstriche fortgesetzt
4. März 2015
“Es läuft rund beim Reifenhersteller“ Landtagsabgeordnete der SPD bei Michelin Bad Kreuznach
6. August 2018