
Denis Alt lädt ein zur Veranstaltung:
„Wer bedroht unsere Sicherheit?“
Experten des rheinland-pfälzischen Verfassungsschutzes informieren
über ihre Arbeit und diskutieren mit Ihnen
am 30. November 2016, 19:00 Uhr, Malteserkapelle Bad Sobernheim
Die Sicherheitslage in Deutschland und das Sicherheitsempfinden vieler Bürgerinnen und Bürger haben sich seit 2015 extrem verändert: Terrorakte islamistischer Gewalttäter in Europa, Anschläge in Deutschland von jungen radikalisierten Menschen, die sich von terroristischen Organisationen wie dem Islamischen Staat (IS) irreleiten lassen und der erschreckende Anstieg rechtsextremistisch motivierter Gewalttaten auf Flüchtlingseinrichtungen sind immense Herausforderungen für Politik, Justiz, Polizei und Nachrichtendienste. Deshalb brauchen wir einen wehrhaften Staat, ohne dessen freiheitlichen und rechtsstaatlichen Grundprinzipen zu gefährden. Wir brauchen den Schutz der Verfassung, weil damit Menschenrechte, Freiheit und Demokratie gesichert werden.
Der rheinland-pfälzische Verfassungsschutz ist als Teil des Verfassungsschutzverbundes Element der wehrhaften Demokratie in Deutschland. Zu seinen Aufgaben gehört es, Informationen über verfassungsfeindliche Bestrebungen „von rechts und links“ und von religiösen Fanatikern zu sammeln und auszuwerten. Wie muss man sich die Arbeit des Verfassungsschutzes konkret vorstellen? Was ist Islamismus? Was ist Extremismus in seinen einzelnen Ausprägungen? Wie entsteht die Radikalisierung von jungen Menschen? Dies sind die Themen, über die die Experten informieren und mit Ihnen diskutieren wollen. Ich würde mich freuen, wenn viele interessierte Gäste an diesem Abend den Weg in die Malteserkapelle finden.
Für die Bewirtung sorgt der Stadtverband der SPD Bad Sobernheim. Die Veranstaltung wird unterstützt durch das Forum Politische Bildung Nahe-Hunsrück e. V.
Das könnte dich auch interessieren

Landkreis Bad Kreuznach profitiert vom Landesstraßenbauprogramm
6. Dezember 2016
Alt und Weingarten: Mehr Wertschätzung und angemessene Bezahlung für Pflegeberufe – Ambulantes Pflegeteam Bohn/Dech-Martin besteht seit 20 Jahren
13. September 2017