Den Schulhof fit machen für die Zukunft
Die Stiftung „Lebendige Stadt“ und die Deutsche Umwelthilfe hatten zusammen den Bundeswettbewerb „Schulhöfe der Zukunft“ durchgeführt und zehn Schulen ausgezeichnet.
Die dabei gefundenen Lösungen möchten die beiden Institutionen jetzt anderen Schulen zur Verfügung stellen. Drei Schulen sollen mit jeweils 20.000 Euro unterstützt werden. Weitere Informationen finden Schüler, Eltern und Lehrer auch im Internet unter www.deinSchulhof.de. Darauf weist der örtliche Landtagsabgeordnete Dr. Denis Alt (SPD) hin. Auch wenn eine Schule nicht für die Förderung ausgewählt wird oder sich nicht bewerben möchte, findet sie dort Anregungen und Ideen, die teilweise in Eigenleistung realisiert werden können und den Schulhof als Ort der Erholung attraktiver machen können. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 30. November 2015
Das könnte dich auch interessieren

Alt: „Schwimmbad-Dauerkarten erweitern“ – Landtagsabgeordneter zeigt in Auen Vorteile der Fusion Nahe/Glan auf
14. August 2018
Denis Alt zur neuesten Einstufung der Ortsumgehung Martinstein im Bundesverkehrswegeplan (BVWP) durch Bundesverkehrsminister Dobrindt: Viel Schatten – ein wenig Licht
19. Juli 2016